www.bjoernlotter.de
Working for...
Die Büros: Lavald und TH Treibhaus Berlin
link to MoreThanShelter
Als Grundlage für ein solches Konzept hat MORE THAN SHELTERS basierend auf den analysierten Herausforderungen zwei Monate mit den vor Ort involvierten Akteuren in kooperativen Prozessen Vorstellungen und Ideen diskutiert, konkretisiert und verschriftlicht. Begleitend wurden Interviews, Quellenanalysen (Karten, Pläne, Organigramme, Strategiepapiere, Publikationen, Artikel, Statistiken u.a.), Beobachtungsprotokolle, Ortsbegehungen, Datenerhebungen und Kartografien durchgeführt und angefertigt. In einem Planungsworkshop, unter Einbeziehung möglichst aller wesentlicher bisher am Standort Tempelhof aktiver Akteure, wurden richtungsweisende Ergebnisse erarbeitet. Diese Arbeit mündet in das hier vorliegende Zielbild für eine sozialgerechte integrierte Standortentwicklung und einem daraus abgeleiteten Maßnahmenplan für kurz- bis längerfristiger anstehende Teilprojekte.
link to Urban Catalyst Studio
Das Eckwerk:"Mit dieser Broschüre wollen wir unsere Herangehensweise an die Planung des Eck- werks offenlegen und Verständnis wecken, für unsere Ansprüche an das Gebäude und an das Funktionieren des Eckwerks als Gemein- schaft, als Ort zum Leben und Arbeiten, als Unternehmen, als Teil der Stadt und des Holzmarkt-Quartiers. Dieses Handbuch soll die Vorplanung der Architekten beleuchten und aus unserer Sicht erläutern."
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.